Die Teiganalyse an der Produktionslinie schließt den Qualitätskreislauf vor dem Backen

In diesem Artikel erklärt Arnaud Dubat, Business Development Manager bei KPM Analytics, wie Bäckereien Technologien, die häufig für die Mehlanalyse verwendet werden, als Werkzeug an der Produktionslinie nutzen können, um wichtige Teigeigenschaften vor dem Backen zu überprüfen.
Die Teigqualität wird besser dadurch definiert, wie sich der einzelne Bäcker von seinem Teig verhält und wie er aussieht. Zum Beispiel hat ein Bäcker seine idealen optischen und strukturellen Eigenschaften im Auge — Steifigkeit, Dehnbarkeit, Elastizität, Gashaltevermögen und andere — und was er vermeiden möchte — einen Teig, der zu klebrig oder zu trocken ist. Diese Variablen werfen für Bäcker die Frage auf: Wie stellen sie sicher, dass ihr Teig die richtigen Eigenschaften hat, bevor der Backvorgang beginnt? Mit Technologie zur Teiganalyse an der Produktionslinie.
In diesem BBM-Artikel erklärt Arnaud Dubat, Business Development Manager bei KPM Analytics, wie Bäckereien Technologien nutzen können, die häufig für die Mehlanalyse verwendet werden, als Werkzeug an der Produktionslinie, um wichtige Teigeigenschaften vor dem Backen zu überprüfen.

