
Produktionssystem für Backwaren
Lösungen zur Produkthandhabung nutzen Bildverarbeitungstechnologie für Automatischer Spurausgleich um sicherzustellen, dass Verpackungsmaschinen von einem kontinuierlichen Strom gleichmäßig verteilter Produkte gespeist werden. Vision-basierte Spurausgleichslösungen bieten Herstellern von Backwaren eine Spitzentechnologie zur Optimierung ihrer Produktionsprozesse. Diese Automatisierung erhöht nicht nur die Produktivität, sondern minimiert auch den Abfall, verbessert die Produktqualität und reduziert den Bedarf an manuellen Eingriffen. Mit den bildverarbeitenden Spurausgleichslösungen von KPM können Hersteller von Backwaren eine höhere Effizienz, Konsistenz und Genauigkeit in ihren Produktionsabläufen erreichen.
Maximieren Sie den Durchsatz mit automatischem Spurausgleich
Leistungen
- Arbeitsersparnis (auch wenn nicht mit einem Inspektions-/Ausleitungssystem kombiniert)
- Maximierter Durchsatz von Verpackungsmaschinen
- Keine manuelle Handhabung von Produkten mehr
- Keine Beschädigung der Produkte
Funktionen
- Kompatibel mit allen Arten von Absackmaschinen und Großpackern
- Flexible Funktionen (in Bezug auf Anzahl der Bahnen, Art der Produkte, Größe der Produkte)
- Keine Tore oder beweglichen Teile, die zu Produktionsstaus oder Schäden führen können
- Niedrige Wartungskosten
- Kompakter Platzbedarf und einfache Integration in bestehende Anlagen
Anwendungen
Sicherstellung des Erfolgs im Downstream
Sichtbasierte Spurausgleichslösungen werden für eine Vielzahl von Backwaren empfohlen, insbesondere für Produkte, die eine präzise Positionierung und Ausrichtung an der Produktionslinie erfordern. Beispielsweise können Brote, Brötchen und Brötchen von dieser Technologie profitieren, da sie vor dem Verpacken einen gleichmäßigen Abstand und eine gleichmäßige Ausrichtung gewährleistet. In ähnlicher Weise können Kuchen, Gebäck und Kekse von sichtbasierten Spurausgleichslösungen profitieren, um die richtige Positionierung beizubehalten und Verformungen oder Fehlausrichtungen während des Produktionsprozesses zu vermeiden. Darüber hinaus können empfindliche Gegenstände wie Macarons oder mit Sahne gefülltes Gebäck präzise positioniert und transportiert werden, ohne dass sie beschädigt oder verzerrt werden.
Produkte, die in der Regel von Lane Balancing profitieren:
- Brötchen, Bagel, englischer Muffin
- Hotdog, Ciabatta
- Bagel dünn, Sandwich dünn
- Und mehr...
















Allgemeine Systemkonfigurationen
Kommunikation während des gesamten Prozesses
Sichtgestützter Spurausgleich
So funktioniert's
Understanding the Mechanisms
The system uses the latest Vision and Advanced Motion Control Technology to control a series of modular conveyors, one corresponding to each lane. Based on product distribution information, extracted and processed by the integrated Vision System, the Laner automatically adjusts the speed of each individual conveyor, guaranteeing a constant optimization and balancing of the product flow across the lanes.
With the same system, it is possible to lane different products into different number of lanes, by simply adjusting the guides on the chute and selecting different product models on the user interface.
If you combine Product Inspection and Product Handling, you will be able to measure and check your products, reject the faulty ones, lane the good ones and optimize their flow to the packaging machines.

Funktionsweise, Module und Bedienung des EyePro Laner werden in diesem Video gezeigt und erklärt.
Mit unseren Produkthandhabungslösungen profitieren Sie von automatischem Ausrichten und Auswuchten von Produkten, der Reduzierung manueller Produkthandhabung, der Maximierung des Liniendurchsatzes sowie von Arbeits- und Kosteneinsparungen. Schauen Sie sich den EyePro Laner in Aktion an einer unserer Kundenlinien im folgenden Video an!
Konfigurationen und Module

Linienkonfigurationen
- Linienbreite: von 600 mm bis 1.000 mm (24" - 40")
- Einspeisung: Gerade oder 90°
- Produktdurchsatz: von 300 Stück/min bis zu 1.000 Stück/min
- Produkttyp und Spurnummer: Ein Spursystem kann verschiedene Produkte auf eine unterschiedliche Anzahl von Spuren leiten
Systemmodule
- Staufördermodul
- Landefördermodul
- Landebahn
- Auslaufförderer (optional)
- Bildverarbeitungssystem zur Überwachung des Produktflusses
- Bewegungssteuerungseinheit
Software für den Spurausgleich
Über die Touchscreen-Oberfläche kann der Benutzer mit dem System interagieren, seine Funktionsweise beobachten und Informationen wie den Durchsatz oder die Produktverteilung über die einzelnen Gassen erhalten.


Spezifikationen
Häufig gestellte Fragen
Verwandte Links













